Anstieg der Preise für Baumaterialien hält an

Gestiegene Kosten drücken die Margen, da viele Bauunternehmen diese zum großen Teil selbst schultern müssen.

„Der Preisanstieg bei Baumaterialien setzt sich weiter fort. Insbesondere der Preis für Bauholz legte weiter zu, dieser ist im September 2021 binnen Monatsfrist um 8,4 % gestiegen. Er liegt damit mittlerweile um 137 % über dem Niveau des Vorjahres“, kommentierte der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Tim-Oliver Müller, die vom Statistischen Bundesamt heute veröffentlichen Erzeugerpreisindizes für gewerbliche Produkte in Deutschland. „Dabei spielt der Basiseffekt durch die befristete MwSt.-Senkung im 2. Halbjahr 2020 in diesem Fall noch nicht einmal eine Rolle. Die Erzeugerpreisindizes werden ohne MwSt. ausgewiesen.“ Auch der Preis für Betonstahl in Stäben hätte im September 2021 um 82 % über dem Vorjahresniveau gelegen, da spiele auch der leichte Rückgang gegenüber dem Vormonat von 1,9 % kaum eine Rolle. Dagegen hätten die Preise für Walzdraht und für offene Profile binnen Monatsfrist weiter zugelegt, und zwar um 8,7 % bzw. um 7,0 %. Sie lägen damit um 39 % bzw. sogar um 102 % über dem Vorjahresniveau.

More

von: https://www.bauindustrie.de/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge:

Unsere Leistungen

Lassen Sie sich von Approval Consulting unterstützen

Wir nutzen unsere Expertise im deutschen Baumaterialmarkt, um Ihnen bei der Zulassung Ihrer Baumaterialien zu helfen und Ihnen einen einfachen und schnellen Weg zur Zulassung Ihrer Produkte zu bieten.