Die BAU-Messe in München gilt als die weltweit größte Fachmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Die breite Palette an innovativen Baustoffen, Baumaschinen und der Austausch mit zahlreichen Expertinnen und Experten der Branche machten den Besuch der BAU für Lars Gadow und mich auf jeden Fall lohnenswert.
Besonders beeindruckend: Der starke Fokus auf die Themen Nachhaltigkeit und zirkuläres Bauen. Es gab kaum ein Unternehmen, das sich nicht mit diesen Themen auseinandersetzt. Die Branche bewegt sich zunehmend in eine nachhaltigere Richtung. Und das ist gut so!
Jedoch: In unseren Gesprächen kam wiederholt die Aussage, dass man mit der Politik unzufrieden sei und es derzeit nicht genug zielführende Maßnahmen gebe, um Innovation und den Switch hin zu einer grünen Branche zu fördern.
Der Innovationsgrad generell auf der BAU war eher gering im Vergleich zur Futurebuild in London oder der JEC in Paris. Jedoch gab es zahlreiche spannende Vorträge und Präsentationen zu neuen Projekten. Am schönsten war es allerdings die Personen zu treffen, die man sonst nur aus Videokonferenzen kennt oder schon lange nicht mehr gesehen hat (Stefan Zwerenz, Helle Reinold, Sabine Flamme 😊)
Und trotz des Bahnstreiks sitzen wir jetzt wie geplant im Zug zurück ins schöne Münsterland.
Fazit: Insgesamt war der Besuch der BAU-Messe in München eine tolle Erfahrung. Wir haben interessante Produkte gesehen und uns mit vielen engagierten Personen aus der Branche ausgetauscht. Wir freuen uns darauf, in Zukunft an mehr Innovationen und spannende Bauprodukten zu arbeiten und sie mit unseren Partnern auf den Markt zu bringen.
Gerne können wir uns persönlich austauschen!
Sie haben auch inspirierend neue Baustoffen und möchten Sie für den deutschen Baustoffmarkt zulassen? Dann kommen Sie auf uns zu!